Rezension von “the hidden symmetry”

Marcus Kästner hat eine Rezension zu meiner CD geschrieben. Danke. “gefälltmir”

Von: Marcus Kästner

Singende Dichter, sogenannte Rhapsoden, trugen im frühen Griechenland ihre Epik vor kleinem Publikum zum Spiel der Phorminx, einem Saiteninstrument, vor. Sie mussten ohne Noten- und Textblätter auskommen, wenn sie ihre abendfüllenden Vorträge gestalteten. Sie hielten sich daher an vorgefertigte zusammenhängende Textmuster, Formeln und Wiederholungen, um kohärente Bilder ihrer Erzählungen zu zeichnen. Diese Parallele kam mir in den Kopf, als ich ein Video von Gerd Weyhing sah, in dem dieser mit seiner Gitarre und seinem Equipment vor kleinem Publikum sein aus Echos, Loops und live eingespielten wie programmierten Sequenzen bestehendes Stück „Icyclokinesis“ zum besten gibt. Was Weyhing dabei von den Rhapsoden unterscheidet? Er nutzt allein die Ausdrucksform seiner Musik zur Erzählung seiner Geschichten!

Das Genre „Soundscapes“ ist ein ziemlich schlecht zu vermarktendes. Es gibt die, die mit dem Namen etwas anfangen können, aber vermutlich die Werke seines Schöpfers (Robert Fripp) bevorzugen und es gibt die, die mit dem rätselhaften Namen nichts anfangen können und deshalb vermutlich auch nicht neugierig werden. Das ist schade, denn bei Gerd Weyhings Soundscapes können Freunde von Ambient- und früher elektronischer Musik, aber auch Liebhaber frippesker Klänge ganz auf ihre Kosten kommen.

Ich bin überhaupt erst durch Gerd Weyhing auf die Welt der Soundscapes aufmerksam geworden. Seinerzeit, im Dezember 2004, als ich mir sein erstes Album, das hier bereits kontrovers diskutiert wurde, aus Neugier bei ihm persönlich gekauft hatte. Mein Freund Sal Pichireddu schrieb damals auf diesen Seiten sehr treffend:

„Diese Musik ist wie ein Gedicht, das jeder Hörer selbst schreiben kann, schreiben soll, wenn er den Mut dazu findet.“

Diese Worte gelten in gleichem Maße für „The Hidden Symmetry“. Im Gegensatz zum ersten Album gibt es hier drei Stücke mit jeweils eigener Atmosphäre und eigenem Spannungsbogen zu hören. Wie auch beim Vorgänger wird dabei das Fassungsvermögen einer CD beinahe ganz ausgereizt.

Die Intensität des eigenen Gedichts, um bei Sals Worten zu bleiben, hängt davon ab, wie sehr man als Hörer in Weyhings Klangwelt eintaucht, wie sehr man sich auf die sich langsam entwickelnden Strukturen einlässt, die eine fast meditative Konzentration erfordern, um gänzlich in ihnen aufgehen zu können. Dem Leser dieser Seiten sollte eine gewisse Bereitschaft zur Erforschung solcher Stücke aber gegeben sein. Und es lohnt sich!

Gerade das abschließende „Dubh Artach“ ist ein Wechselbad der Gefühle, voll durchdringender Energie und knisternder Spannung, dass man denkt, in den Soli gen Mitte des Stückes würden Funken aus den Boxen sprühen. Und drumherum eine schaurige Bedrohlichkeit, die in ihrer Einsamkeit als Echolot in regelmäßigen Abständen in das Ohr und das Herz des Hörers pocht. Man muss es erlebt haben, um darüber zu berichten. Mir hat es wundervolle Momente beschert.

So erzählt der Soundscape-Rhapsode Gerd Weyhing seine Geschichten. Immer mit ein bisschen Wehmut und Schmerz, aber auch mit Leidenschaft und Hingabe. Wie ich bereits eingangs schrieb: Ich bin im Umfeld der Soundscapes nicht besonders bewandert. Mir kommt beim Hören von Weyhings Musik als Erstes immer ein Vergleich aus einer vermeintlich verschiedenen Richtung in den Sinn: Mike Oldfield. Wie dieser zaubert er lange, vielschichtige und -stimmige Werke, die unterschiedliche Kulminationspunkte haben. Zudem gibt es im Spiel und Klang ihrer Gitarren einige Gemeinsamkeiten. Ich sage daher, Gerd Weyhing ist der dunkle, schräge Mike Oldfield.

Die CD ist bei Gerd Weyhing persönlich (s.o.) und auf seinen Konzerten zu erstehen. Letzteres rate ich dem Interessenten unbedingt an. Live gewinnt Weyhings Musik noch einmal an Brisanz. Damit sich keine falschen Zuhörer angesprochen fühlen, hier noch ein sachdienlicher Hinweis von O. Mensing:

„Ich warne jeden […] Melodic Rock-Liebhaber: Ihr solltet wirklich auf diese Art von Minimal-Musik abfahren.“

Da wisst ihr Bescheid!
Anspieltipp(s): Dubh Artach
Vergleichbar mit: Den im Text genannten
Veröffentlicht am: 7.6.2012
Wertung: 12/15

Ich bin mir sicher: Das ist noch nicht die Spitze von Weyhings Schaffenskunst!

Marcus Kästner hat eine Rezension zu meiner CD geschrieben. Danke. “gefälltmir”Marcus Kästner hat eine Rezension zu meiner CD geschrieben. Danke. “gefälltmir”

LIVE in 76135 Karlsruhe am 09.06.2012

LIVE in 58332 Schwelm am 16.05.2012

The Hidden Symmetry

Meine CD “The Hidden Symmetry” ist seit dem 05.04.2012 fertig und kann hier bestellt werden.
My CD “The Hidden Symmetry” is finished since the 05th of April 2012. It can be ordered here.

The Hidden Symmetry

The Hidden Symmetry

Inhalt/Contents:

1. icyclokinesis (29:18)
2. multilated serenity (18:31)
3. dubh artach (24:14)

Gesamtlaufzeit/Total running time 72:03

Im Video icyclokinesis kann man das gleichnamige Stück komplett hören.

You can hear and see the complete piece in a video of icyclokinesis.

Rezension(en) gibt es hier
Read reviews here (German only)

Die CD kostet € 12,- inkl. VK und kann über das Kontaktformular bestellt werden.
The price for the CD is € 12,- incl. P&P and can be ordered by using the contact form. (German only).

Or you can just send me an email to woyng@woyng.com or to info@schrottland.deMeine CD “The Hidden Symmetry” ist seit dem 05.04.2012 fertig und kann hier bestellt werden.
My CD “The Hidden Symmetry” is finished since the 05th of April 2012. It can be ordered here.

The Hidden Symmetry

The Hidden Symmetry

Inhalt/Contents:

1. icyclokinesis (29:18)
2. multilated serenity (18:31)
3. dubh artach (24:14)

Gesamtlaufzeit/Total running time 72:03

Im Video icyclokinesis kann man das gleichnamige Stück komplett hören.

You can hear and see the complete piece in a video of icyclokinesis.

Rezension(en) gibt es hier
Read reviews here (German only)

 

Die CD kostet € 12,- inkl. VK und kann über das Kontaktformular bestellt werden.
The price for the CD is € 12,- incl. P&P and can be ordered by using the contact form. (German only).

Or you can just send me an email to woyng@woyng.com or to info@schrottland.de

 Meine CD “The Hidden Symmetry” ist seit dem 05.04.2012 fertig und kann hier bestellt werden.
My CD “The Hidden Symmetry” is finished since the 05th of April 2012. It can be ordered here.

The Hidden Symmetry

The Hidden Symmetry

Inhalt/Contents:

1. icyclokinesis (29:18)
2. multilated serenity (18:31)
3. dubh artach (24:14)

Gesamtlaufzeit/Total running time 72:03

Im Video icyclokinesis kann man das gleichnamige Stück komplett hören.

You can hear and see the complete piece in a video of icyclokinesis.

Rezension(en) gibt es hier
Read reviews here (German only)

 

Die CD kostet € 12,- inkl. VK und kann über das Kontaktformular bestellt werden.
The price for the CD is € 12,- incl. P&P and can be ordered by using the contact form. (German only).

Or you can just send me an email to woyng@woyng.com or to info@schrottland.de

 

LIVE in D-66482 Zweibrücken am 04.04.2012

Infos gibts hier:
http://www.kontrastbuehne.de
und hier:
https://www.facebook.com

LIVE in Bad Wimpfen am 05.05.2012

LIVE in D-76137 Karlsruhe am 10.03.2012

“Ariadne” schreibt…

…etwas schönes über meine Musik! 🙂 Danke!

Mit 25 Jahren Erfahrung in der Szene elektronischer und progressiver Musik erschafft Gerd WEYHING geheimnisvolle Klangschaften, welche zu einem akustischen Universum elektronisch-progressiver Ambient-Sphären verschmelzen. Sein Stil zeichnet sich durch die für den Künstler charakteristische Dramaturgie der einzelnen Themen seiner erhabenen und anmutigen Kompositionen aus und macht sie zu einem unvergleichbaren, unverwechselbaren und unvergesslichen Klangerlebnis.

Der Künstler beeindruckt seit dem Frühjahr 2011 sein Publikum auch live mit der Essenz seiner kreativ-musikalischen Inspiration und lädt es ein, seine in sich geschlossenen, jedoch nach allen Seiten offenen Improvisationen zu teilen. Geduldig aber bestimmt regt er die Vorstellungskraft seiner Hörer an und schickt sie auf die abenteuerliche Reise, sich von seinen authentischen und vielschichtigen Werken getragen ihrem eigenen mystischen Mikrokosmos zu nähern und diesen auf eine ganz besondere Weise zu entdecken

Gerd WEYHINGS ambient-progressive-soundscapes sind ein geschätzter Geheimtipp unter Kennern und ein Geschenk an Entdecker der elektronisch-progressiven Musik.

LIVE in D-76135 Karlsruhe am 18.12.2011

Ja! Wieder LIVE-Musik!

Ich spiele am 4. Advent in der

Poly-Galerie
in Karlsruhe,
Viktoriastr. 9
Beginn: 14:00h
Dauer: ca. 2h

Freue mich, wenn jemand vorbeikommt.

Eintritt ist frei, und es gibt Glühwein und Leckereien.

Bis dann…